Home.

Technik-Blog

Willkommen auf meinem
Notiz - Blog
Blog

Kmoser's Tech-Blog

Dienstag
01
Mai 2018
Klaus Moser
Klaus Moser

Gewindeschneider

Habe für ein Projekt von mir in einen Alustab ein Gewinde schneiden müssen und mir dafür einen Satz Gewindeschneider gekauft. Für Innengewinde gibt es jeweils drei Werkzeuge die nacheinander verwendet werden müssen. Da ich immer wieder die Reihenfolge vergesse notiere ich sie mir hier mal:

Schritt Bezeichnung Ringe
1 Vorschneider 1
2 Mittelschneider 2
3 Fertigschneider keiner

Der Vorschneider hat kurze Klingen und formt das Gewinde grob aus. Der MIttelschneider hat etwas länge Klingen und vertieft das bereits geschnittene Gewinde. Mit dem Fertigschneider wird das Gewinde dann fertig ausgeformt.

Wie ich gelesen habe sollte man die Gewindeschneider während des Schneidens nicht zu oft zurückdrehen weil sonst die Klingen offenbar stumpf werden. Also alle drei Gewindebohrer langsam und gleichmäßig eindrehen.

Donnerstag
26
April 2018
Klaus Moser
Klaus Moser

In XUbuntu, bzw. XFCE4 ist bei dem Theme Numix der Anfasser zum Verändern der Fenstergöße leider etwas zu klein geraten. Tuxdo Computers hat ein Theme gemacht, das dem von Numix sehr ähnelt aber nicht das Problem mit den Anfassern hat:

Das Theme kann auf GitHub heruntergeladen werden:

https://github.com/tuxedocomputers/tuxedo-gtk-theme-one_v2

Zur Installation das Repository auschecken und in einen Ordner unterhalb von /usr/share/themes kopieren.

Bash
git clone https://github.com/tuxedocomputers/tuxedo-gtk-theme-one_v2
sudo mv tuxedo-gtk-theme-one_v2 /usr/share/themes/TUXEDO-One

Jetzt kann man den Theme auswählen unter

Menü > Einstellungen > Erscheinungsbild > TUXEDO-One

Ggf. muss man zusätzlich den Stil in der Fensterwaltung setzen:

Menü > Einstellungen > Fensterverwaltung > Stil > TUXEDO-One

Dienstag
24
April 2018
Klaus Moser
Klaus Moser

XUbuntu - Shortcuts entfernen

Um z.B. die F1 und/oder die F10 Taste im xfce4 Terminal verwenden zu können muss die Zuordnung zu den Menüfunktionen entfernt werden.

Um Menüfunktionen bearbeiten zu können muss man in den Einstellungen unter "Erscheinungsbild" den Haken "Menükürzel veränderbar machen" im Reiter "Einstellungen" aktivieren.

Alternativ kann man den Einstellungen-Dialog auch direkt über die Eingabe des Befehls xfce4-appearance-settings im Terminal öffnen.

Jetzt öffnet man ein Terminal und öffnet das Dropdown unterhalb von "Hilfe" und bewegt den Mauszeiger über den Punkt "Inhalt". Den Punkt aber nicht anklicken. Jetzt die Entf-Taste drücken und die Zuordnung zur Taste F1 ist weg.

Will man den Menüpunkt wieder einer Taste zuordnen, einfach wieder mit der Maus darüber fahren und die gewünschte Taste drücken.

Blog

Kmoser's Tech-Blog